{"id":679839,"date":"2025-01-21T14:06:21","date_gmt":"2025-01-21T14:06:21","guid":{"rendered":"https:\/\/wncen.com\/?p=679839"},"modified":"2025-01-21T14:06:21","modified_gmt":"2025-01-21T14:06:21","slug":"solana-oder-ripple-wer-ist-besser-und-steigt-im-kurs","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wncen.com\/news\/ripple\/solana-oder-ripple-wer-ist-besser-und-steigt-im-kurs\/","title":{"rendered":"Solana oder Ripple: Wer ist besser und steigt im Kurs?"},"content":{"rendered":"
Wer sich f\u00fcr Kryptow\u00e4hrungen interessiert, kommt schnell zu dem Schluss, dass diese Branche aus deutlich mehr interessanten Projekten besteht, als lediglich Bitcoin. W\u00e4hrend die Mutter aller Kryptow\u00e4hrungen von Kursrekord zu Kursrekord eilt, r\u00fccken auch anderen Coins verst\u00e4rkt in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu z\u00e4hlen sicherlich auch Solana und Ripple.<\/p>\n
Bei Ripple handelt es sich um ein Zahlungsnetzwerk, die Kryptow\u00e4hrung dazu hei\u00dft XRP. Ripple ist vorwiegend auf Finanzunternehmen als Kunden spezialisiert. Dazu z\u00e4hlen Banken ebenso wie Zahlungsdienstleister. Ripple verspricht grenz\u00fcberschreitende Zahlungen in unterschiedlichen W\u00e4hrungen, die kosteng\u00fcnstig und effizient ablaufen.<\/p>\n
<\/p>\n
Bei Solana handelt es sich um eine skalierbare Plattform f\u00fcr Computing. Diese wird vor allem f\u00fcr das Ausf\u00fchren von Smart Contracts genutzt. Dabei verf\u00fcgt Solana \u00fcber eine technische Besonderheit. Die Kombination aus Proof of Stake und Proof of History erm\u00f6glicht die Ausf\u00fchrung von bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde und das bei niedrigen Geb\u00fchren. Das hat Solana zum wichtigsten Herausforderer f\u00fcr Ethereum gemacht.<\/p>\n
<\/p>\n
Ripple ist die Nr. 3 der Kryptowelt, Solana die Nummer 5. W\u00e4hrend XRP zum Preis von aktuell $ 3,13 zu haben ist, kostet Solana $ 241,12. Die beiden Kursverl\u00e4ufe gleichen sich in erstaunlichem Ausma\u00df. Steigt XRP, dann folgt Solana zumeist sofort.<\/p>\n
Beide Coins haben zuletzt erstaunlichen Kurserfolge hinter sich gebracht, doch damit soll laut Prognosen noch lange nicht Schluss ein.<\/p>\n
Solana hat zuletzt viele Entwickler angezogen und mit konkreten Projekten \u00fcberzeugt. Die hohe Skalierbarkeit und der g\u00fcnstige Preis gehen jedoch immer wieder zulasten von Ausf\u00e4llen der Blockchain.<\/p>\n
Ripple kann zwar auf zahlreiche Partner aus der Finanzindustrie verweisen, war jedoch bis vor ein paar Wochen mit dem Makel eines Gerichtsstreits mit der amerikanischen B\u00f6rsenaufsicht SEC behaftet. Doch das k\u00f6nnte sich unter dem neuen US-Pr\u00e4sidenten schnell \u00e4ndern.<\/p>\n
Dieser hat das Potenzial, als \u201eKursbeschleuniger\u201c aufzutreten. Dazu eignen sich nicht nur seine \u201eBefreiungspl\u00e4ne\u201c f\u00fcr Kryptow\u00e4hrungen, sondern auch seine ersten Handlungen. In den Tagen seiner Amtseinf\u00fchrung st\u00fcrmten seine eigenen Meme-Coins $TRUMP und $MELANIA den Markt und trieben die Preise nach oben. Beide basieren auf Solana und geben dem Netzwerk dadurch noch mehr Auftrieb. Analysten geben schon jetzt ein Kursziel von 1.000 Dollar f\u00fcr Solana aus.<\/p>\n
Ripple hingegen hofft auf eine rasche Einstellung des Gerichtsverfahrens, das die SEC gegen das Unternehmen angestrengt hatte. Die Aussichten daf\u00fcr stehen gut, schlie\u00dflich gilt der neue Vorsitzende<\/a> als kryptofreundlicher Pragmatiker. Daher rechnen Analysten damit, dass auch der Kurs von Ripple im Jahr 2025 stark steigen wird.<\/p>\n Die vom Pr\u00e4sidentenehepaar auf den Markt gebrachten Meme-Coins haben das Augenmerk der Investoren f\u00fcr dieses Marktsegment deutlich verst\u00e4rkt. Dort trumpft seit einiger Zeit Wall Street Pepe ($WEPE) im Vorverkauf gro\u00df auf.<\/p>\n <\/p>\nDer Trump-Effekt<\/h3>\n